Fragen und Antworten
Was ist der "Goldene Oktober"?
Bei uns im Musikverein ist das die Zeit, in der wir besonderen Fokus auf die "goldenen" Blechblasinstrumente legen. Damit gemeint sind Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune und Tuba.
Und was bedeutet das genau?
Dass wir diese Instrumente besonders fördern. Daher bekommt jeder, der im "Goldenen Oktober" im Jahr 2023 bei uns eine Instrumentalausbildung an einem Blechblasinstrument beginnt und 6 Monate Instrumentalunterricht bei uns hat, nach 6 Monaten als Geschenk einen echten kleinen Goldbarren!
Hab ich das richtig gelesen, ihr verschenkt echtes Gold?
Ja, das machen wir. Du kannst aber auch statt des Goldbarrens einen Gratis-Monat Instrumentalausbildung bekommen.
Habt ihr zu viel Geld?
Ja, wir planen auch den Bau eines Geldspeichers, in dem wir dann immer nach der Probe gemeinsam drin baden können! Kleiner Scherz... Nein, wir haben natürlich nicht zu viel Geld. Wir haben diese Aktion natürlich durchgerechnet und heraus kam, dass uns ein kostenloser Schnuppermonat genauso viel kostet wie ein kleiner Goldbarren. Und der kleine Goldbarren wird dich auch noch viele Jahre später an deinen Start in die Musik erinnern!
Jetzt red nicht lange um den heißen Brei herum: Wie viel Gold bekomme ich denn?
Du bekommst nach ca. 6 Monaten Instrumentalausbildung einen 1g Goldbarren (Feingehalt 999,9). Oder wahlweise einen Gratis-Monat Instrumentalausbildung.
Und das ist echtes Gold?
Ja, echtes Gold! Das kannst du aufheben und die Wertsteigerung mitnehmen!
Warum bekomme ich den Goldbarren erst nach 6 Monaten?
Weil das für dich ein Ansporn sein soll, dabei zu bleiben. Viele hören nach ein paar Monaten wieder auf, wenn sie merken, dass das Erlernen eines Instruments nicht ohne Aufwand geht. Und wenn du 6 Monate durchhältst, dann belohnen wir dich mit diesem kleinen Geschenk.
Ähm, Blechblasinstrumente sind doch nicht aus Gold, oder?
Ja, richtig. Die bestehen üblicherweise aus Metall. Durch die Messinglegierung glänzen sie aber so schön, dass es aussieht wie Gold. Und unser Marketingexperte meinte, dass "Gold" besser klingt als "Metall mit Messinglegierung".
Falls ich mich jetzt anmelden würde - wie würde es weitergehen?
Wir melden uns bei dir und klären zunächst ein paar Fragen: Welches Instrument möchtest du lernen, hast du bereits eines oder sollen wir dir eines zur Verfügung stellen? Anschließend wird sich dein Ausbilder mit dir in Verbindung setzen und mit dir die erste Unterrichtsstunde vereinbaren. Der Unterricht findet dann üblicherweise in unserem Proberaum in der Wolf-Eberstein-Halle statt.
Und darf ich irgendwann auch ins Orchester?
Klaro, ins Schülerorchester kannst du nach 1-2 Jahren Unterricht. Ins Jugendorchester kannst du dann nach 3-4 Jahren. Und -schwuppdiwupps- bist du plötzlich im Hauptorchester und sitzt beim Volksfest mit auf der Bühne! Krass, oder?
Und was kostet der Spaß?
Die Mitgliedschaft kostet 36€ pro Jahr, der Unterricht 65,45€ pro Monat (wobei der August beitragsfrei ist). Falls du ein Instrument von uns mieten möchtest, so kostet das 10€ pro Monat. Das kannst du auch nachlesen auf unserer Ausbildungsspeisekarte.
Darf ich auch erstmal nur ausprobieren?
Natürlich! Dafür gibt es einerseits unseren Schnuppertag (14.10.23 von 09:30-12:00 Uhr in der Wolf-Eberstein-Halle), wo du all die schönen gold glänzenden Instrumente mal durchpusten kannst. Und außerdem ist deine erste Unterrichtsstunde gratis, damit du deine musikalische Karriere ganz ohne Druck beginnen kannst!
Und wenn ich nach 6 Monaten keinen Bock mehr habe?
Der Unterricht kann beidseitig mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Den Goldbarren darfst du dann behalten.
Das waren jetzt aber viele Infos. Wenn ich nun noch Fragen habe? Oder mich anmelden will?
Dann schick uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.