Appetit auf Musik?

schnell nach unten...

Ausbildungsspeisekarte

Vorspeisen

Mitgliedschaft
Fördert den weiteren musikalischen Appetit

36€ / Jahr

Kinderteller

BabyGarten (0-18 Monate)
Die Frühförderung

18€ / Monat

MusikGarten (18-36 Monate)
Erste musikalische Erfahrungen

18€ / Monat

MusiKater (3-6 Jahre)
Spaß mit Musik und Tanz

20€ / Monat

MusicKids (6-8 Jahre)
Musik mit Glockenspiel, Bongos, Boomwhakers, Blockflöten

25€ / Monat

Blockflöten (6-8 Jahre)
Alternativ zu MusicKids nur Blockflöten

25€ / Monat

Infos bei Kira Schneider (mfe (at) musikverein (minus) muggensturm de)

Hauptspeise

Instrumentalausbildung
Wahlweise mit Querflöte, Klarinette, Trompete, Saxophon, Waldhorn, Tenorhorn, Schlagzeug oder Posaune

65-82€ / Monat
- je nach Instrument
- August ist beitragsfrei

Schülerorchester
Der Einstieg nach 1-2 Jahren Unterricht

- kostenlos -

Jugendorchester
Für Fortgeschrittene -+nach 3-4 Jahren Unterricht

- kostenlos -

Infos bei Michael Krug (ausbildung(at) musikverein (minus) muggensturm de)

Beilagen

Instrumentenmiete
Mitgebrachte Instrumente dürfen auch verzehrt benutzt werden

10€ / Monat

Musikalische Fortbildung (JMLA)
Junior, Bronze und Silber in der Hauptspeise enthalten

- kostenlos -

Aktivitäten
Europa-Park, Hüttenwochenende, Kegeln, Ausflüge ...

0 - xx €

Seniorenteller

Anfängerorchester für Erwachsene
Für Einsteiger und Wiedereinsteiger - in der Instrumentalausbildung enthalten

- kostenlos -

Hauptorchester
In der Vorspeise enthalten

- kostenlos -

Infos bei Dominik Müller (vorsitzender (at) musikverein (minus) muggensturm de)

Vegetarisch

Fördernde Mitgliedschaft
Für alle, die den Verein "einfach so" unterstützen möchten

36€ / Jahr

Dessert

JMLA Gold / Ausbilderkurs / Dirigentenkurs

bei Bedarf

Was sonst noch interessiert

Warum das Musizieren für unser Gehirn ein FullBody-Workout ist: https://youtu.be/R0JKCYZ8hng

Im Jugendorchester lernen die Jugendlichen nicht nur die anderen Instrumente kennen, sondern gehen auch auf große Fahrt: Jährlich steht der Ausflug in den Europa-Park an. Natürlich geht‘s auch jedes Jahr auf ein Hüttenwochenende – ganz ohne Eltern. Geprobt wird übrigens jeden Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr.

Unterricht findet wöchentlich nach Absprache mit dem Ausbilder statt und dauert 30 Minuten